Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Die Server stehen in zertifizierten und gesicherten Rechenzentren in der Schweiz. Die Verbindung zu den Servern erfolgt mittels 256-Bit SSL-Verschlüsselung (zu erkennen an der URL, die mit «https» beginnt).
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit der Serveranfrage
- das Betriebssystem Ihres Rechners
- der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache)
- Referrer URL
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Die Angaben der Nutzer werden in unserem Content-Management System («CMS System») gespeichert werden.
Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch
Wenn wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, bemühen wir uns durch angemessene Massnahmen sicherzustellen, dass Ihre Daten für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, richtig und aktuell sind. Wir räumen Ihnen die Möglichkeit ein, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, wenn für eine solche Verarbeitung gemäss dieser Datenschutzerklärung oder geltendem Recht kein legitimer Geschäftszweck besteht. Im Falle von elektronischem Direktmarketing geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich gegen den Erhalt weiterer Marketingmaterialien zu entscheiden bzw. ausdrücklich dem Erhalt solcher Materialien zuzustimmen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Falls Sie sich bezüglich unserer Verwendung Ihrer persönlichen Daten mit uns in Verbindung setzen oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Falls Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, geben Sie bitte den Namen der Website an, auf der Sie die Daten eingegeben haben, und nennen Sie die konkreten Daten, die wir für Sie berichtigen, aktualisieren oder löschen sollen. Bitte fügen Sie eine entsprechende Identifikation Ihrer Person bei. Anfragen zur Löschung persönlicher Daten unterliegen allen rechtlichen und ethischen Melde-, Archivierungs- oder Aufbewahrungspflichten, die für uns gelten.
Cookies
Auf unseren Websites kommen sogenannte „Cookies“ zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden. Cookies von Elektro Seiler erfüllen viele verschiedene Zwecke, zum Beispiel ermöglichen sie Ihnen effizientes Navigieren von Seite zu Seite, sie speichern Ihre bevorzugten Einstellungen und verbessern ganz allgemein Ihr Besuchserlebnis auf unserer Website.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei den gängigsten Browser konfigurieren können:
- Microsofts Windows Internet Explorer
- Microsofts Windows Internet Explorer Mobile
- Mozilla Firefox
- Google Chrome für Desktop
- Google Chrome für Mobile
- Apple Safari für Desktop
- Apple Safari für Mobile
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseiten nutzen können.
Zusätzliche Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unserer Webseiten zur Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden. Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden.
- Landkarten des Dienstes Google Maps des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads/